Contact
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Room: 3.067
Subject
Normative Ethik und Ethik des guten Lebens, Persontheorie, Philosophie des Alter(n)s; Ethik der Stoa, Philosophie des Deutschen Idealismus und Linkshegelianismus (bes. Hegel, Feuerbach und Marx)
- (2023): Leben im Alter. Eine philosophische Untersuchung zur Frage nach dem guten Leben. Frankfurt am Main: Klostermann
- (2023): „Personales Selbsterleben, Wissen-wie-es-ist und Intersubjektivität. Eine kritische Betrachtung von L. A. Pauls Konzeption der lived experience“. In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Band 77, Heft 3. S. 301-320
- (2023): „Das Alter bekämpfen oder akzeptieren? Ethische Überlegungen zum guten Leben im Alter“. In: Zeitschrift für Praktische Philosophie. Schwerpunkt: Zeit und das gute Leben. Hg. v. Anne Clausen und Mark Schweda. Band 10, Heft 1, 2023. S. 285–306. DOI: https://doi.org/10.22613/zfpp/10.1.12
- (2020): “Utilitarianism and Care at the End of Life”. In: Contemporary European Perspectives on the Ethics of End of Life Care. Hg. v. Nathan Emmerich, Pierre Mallia, Bert Gordijn, Francesca Pistoia. Cham: Springer. S. 37-54. (mit Michael Quante)
- (2018): Hegel und die Religion. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System. Hegel-Studien, Beiheft 66. Hamburg: Felix Meiner Verlag